Hofgut Heuberg - Weingut Schweiger
  • Weingut/Öffnungszeiten
  • Unsere Weine
  • Straußwirtschaft
  • Christbaum-Erlebnis
  • Weinproben und Wandern
  • Kontakt

Renchtäler Blütenbarometer

Mit dem Renchtäler Kirschblütenbarometer kann der richtige Besuchszeitpunkt abgepasst werden. 

(aktuellste Bilder zuerst)


18.04.: Sayonara, meine Lieben! Ende der Kirschblüte 2020.

15.04.: Einfach Wau! Was für ein beschwingter Tag...

Spätere Lagen und späte Sorten sorgen noch für ein langsames Abklingen der Blühsaison bis zum Wochenende. 

12.04.: Das Rad dreht sich weiter. Blütenregenzeit. 

Ein Großteil der Kirschen ist schon am abblühen. Die späten Zierkirschen sind gerade in Vollblüte.

10.04.: Ein Blumengruß zu Ostern. Schöne Feiertage!

09.04.: Ein schöner Tag! Auf Spur der Vollblüte.

08.04.: Echt Dufte! Zu den Massen an blühenden Kirschbäumen gesellt sich nun verbreitet die Apfelblüte. Dazu geniales Frühlingswetter. Noch schöner wird´s nicht. ;-)

06.04.: Das Herz geht auf. Vollblüte. Dem Blütenhimmel so nah...

Vierter. Vierter.: Frühlingsfreude für Frühlingsfreunde.

02.04.: Die Kirschblüte schreitet bei kühleren Temperaturen noch im Gänsemarsch voran. Ab Sonntag sind Temperaturen über 20 Grad vorausgesagt. Dann sollte die Vollblüte schnell erreicht sein. Frühe Kirschen sind schon am abblühen.

01.04.: April April… es bleibt übrig was will. Die Zwetschgenblüte hat es in den Frostnächten ein bisschen "gebitzelt". Viele Pfirsiche sind erfroren. Bei den Kirschen kommt es auf die Sorten an. Verbreitet beginnen die Mittleren zu blühen. 

30.03.: Beginnende Blüte

26.03.: Der Referenzbaum. Die Blüten stehen kurz vor dem Aufbruch. Je nach Wetterlage könnte im Laufe der kommenden Woche schon eine Masse in Blüte stehen.

25.03.: Fitnesscenter Feld. Workout vor blühender Kulisse. Lieblingsübung: Gewichte stemmen. Holzart: Kirschbaum natürlich.

22.03.: Der Frost hält Einzug. Temperaturvorhersagen nachts bis - 3 Grad. Zwetschgen befinden sich in Vollblüte. Bei den Kirschen blühen zum Glück erst wenige frühe Sorten,  Mittlere sind am aufgehen. Wertvolle Tafelkirschen werden mit Frostkerzen geschützt.

20.03.: Der Frühling hält Einzug

18.03.: Frühe Brennkirschanlagen blühen schon

15.03.: Tulpenmagnolien in Vollblüte. Zwetschgenblüte bebient… äh... beginnt.

10.03.: Eine Ingenieursleistung der Natur. Zierkirschen in Blüte vor dem HDI Oberkirch.

08.03.: Pole Position für die Blutpflaumen.

07.03.: Endlich was schneeweißes im Winter. Weiße Magnolien.

26.02.: Ein einziger blühender Ast, ein Ausblick.

Der erste Ausblick für 2020: Rechnet mit frühen Frühlingsgefühlen! :-)

Die erwartete Vollblüte ist noch früher als im "Jahrhundert" Frostjahr 2017.

 Auf in den Frühling!

Auf, auf den Heuberg!

Blühende Landschaft, wachsende Freundschaft - insbesondere zur Kirschblüte zieht das Renchtal Menschen jenseits aller Grenzen in seinen Bann.

Kirschblüte Renchtal Hofgut Heuberg Weingut Schweiger Blütenbarometer Wanderung
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Taktorfahrt im Renchtal

Mehr von uns auf:

facebook.com/hofgutheuberg

 

Hofgut Heuberg

- Weingut Schweiger -

Inh. Caroline Müller

Alm 53, 77704 Oberkirch-Ödsbach

Tel.: +49-(0)7802-4684

Fax: +49-(0)7802-705191

Email: info@hofgutheuberg.de

 

Anfahrt:

Auto: B28, Kreisel Richtung Ödsbach. Der Beschilderung Richtung Waldhotel Grüner Baum folgen -> In der Straße "Alm" zu Hausnummer 53 den "Heuberg" hochfahren.

Download
Anfahrtsplan Hofgut Heuberg - Weingut Schweiger -
Anfahrtsbeschreibung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bus: ab Bahnhof Oberkirch, Haltestelle "Heuberg" (direkt am Hofgelände, dann Hügel hochlaufen), nur Mo-Fr: Fahrplan

Zug: bis Haltestelle "Köhler-Siedlung", auf dem "Brennersteig" bis Weingut Schweiger, oder an Straße entlang abkürzen.

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Weingut/Öffnungszeiten
  • Unsere Weine
    • Weinversand Infos
  • Straußwirtschaft
  • Christbaum-Erlebnis
  • Weinproben und Wandern
  • Kontakt
zuklappen